Ein neues Verständnis für Deine Blasengesundheit
- Theresia
- 17. Jan. 2021
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Mai 2021
Dies ist ein Auszug aus der dritten Auflage meines Buches.
Du möchtest wissen, wie Gesundheit funktioniert? Ich habe bereits an anderer Stelle erwähnt, dass Bakterien und auch Pilze nicht als unsere Feinde anzusehen sind. Ich wiederhole mich vielleicht, aber das ist wirklich essentiell und wenn Du das verstehst, hast Du den Schlüssel zur Gesundheit in der Hand. Das Milieu ist entscheidend. In einem guten Milieu leben gute Bakterien, in einem schlechten Milieu leben schlechte Bakterien. So einfach ist das. Wenn Dein Körper ein Pilzwachstum zulässt, dann hat das einen Grund. Und nicht der Pilz ist schuld, dass er da ist. Im Grunde genommen will der Pilz Dir nämlich helfen. Pilze sind Abfallverwerter und leben im sauren Milieu und wenn der Körper keinen Abfall beseitigen müsste und nicht sauer wäre, dann würde auch kein Pilz wachsen können. Ich hoffe, das ist verständlich.

Aber jetzt fragst Du Dich, woher kommt denn jetzt dieses tolle gesunde Milieu her?
Das Milieu kommt nicht einfach so daher gelaufen –leider- es ist im Grunde ein Prozess, der ständig in Schach gehalten werden muss. Wir sind heutzutage mehr denn je mit Umweltgiften belastet. Es ist nicht nur unsere Ernährung, die mit Giften verseucht ist, es ist alles, die Luft, die Möbel, der Fußboden, die Körperpflegeprodukte etc. überall sind Gifte enthalten. Auch unsere Gedanken spielen eine Rolle für ein gesundes Milieu. Schlacken entstehen auch durch negative Gefühle wie beispielsweise Angst, Wut, Selbstverurteilung oder Abneigungen. Auch Stress wirkt sich sehr negativ auf das Milieu aus. Die genaue Körperreaktion will ich jetzt hier nicht näher erklären, aber Stress produziert wiederum Säure im Körper und das wirkt sich letztendlich wieder auf das Milieu aus. Dieses wird dann nämlich auch sauer, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir sehen, es ist gar nicht so leicht mit diesem Milieu, von welchem die gute Theresia hier spricht. Aber wir können viel dafür tun. Allein indem es uns schon bewusst wird, wo der Haken bei dem Ganzen ist. Werde Dir bewusst, was du tust und wie Du es tust, welche Gifte Du Dich aussetzt, wo Du Stress hast, welche Lebensmittel Du konsumierst und allein dadurch wirst Du vielleicht das ein oder andere schon anders machen. Dadurch verbessert sich Dein Milieu und so kommt man Schritt für Schritt seinem Ziel immer ein Stückchen näher.
Nur im sauren Milieu entstehen Krankheiten
Im Jahr 1931 wurde Herrn Dr. Otto Warburg der Medizinnobelpreis verliehen, nachdem er entdeckt hat, dass alle Krankheiten im sauren Milieu entstehen. Bereits 1931 (!). Ich frage mich, was hat die Schulmedizin nur aus diesem Wissen gemacht. Was ist aus dieser Erkenntnis die logische Konsequenz, wenn man gesund werden möchte? Das Gegenteil von sauer ist basisch. Und wenn alle Krankheiten im sauren Milieu entstehen, können Krankheiten also nicht im basischen Milieu entstehen. Im Umkehrschluss heißt das für uns also, dass wir mit einem überwiegend basischen Milieu gesund sein müssten. Das ist jetzt total einfach, aber immens wichtig für uns zu verstehen, denn darin liegt der Schlüssel zur Gesundheit. Achtung. Es geht hier nicht darum, sich auf böse Bakterien zu stürzen und Vernichtungskämpfe zu führen, packen wir Krankheiten doch ab sofort an der Ursache an und schieben wir die Schuld nicht auf Bakterien und Viren, die genauso eine Daseinsberechtigung haben. Bakterien und Viren können sich nur dort vermehren, wo das Milieu für sie passend ist. Dort wo das Milieu im Gleichgewicht ist, können Bakterien und Viren sich nicht im Übermaß vermehren und ausbreiten, nachdem auch gar kein Platz dafür vorhanden ist. Erst wenn andere Platz dafür machen, was nur bei einem Ungleichgewicht der Fall sein kann, haben spezielle Mikroben auch die Möglichkeit sich über die Maßen auszubreiten und damit letztendlich Krankheiten zu verursachen. Mit Hilfe von Krankheiten, z. B. einer Entzündung, versucht der Körper nichts anderes, als wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Eine Blasenentzündung ist somit als ein Hilfsinstrument des Körpers anzusehen. Das Gleichgewicht ist also entscheidend.

Ich möchte noch den abschließenden Hinweis geben, dass zu basisch ebenfalls ein Ungleichgewicht darstellt, aber nachdem heutzutage vermehrt eine Säurebelastung besteht, ist hier vermehrt auf einen basischen Ausgleich zu achten. Einfache Möglichkeit hier etwas zu tun, ist mit basischer Ernährung, basischer Körperpflege und guten Gedanken. Auch möchte ich klarstellen, dass es sich dabei um das ganze Körpermilieu handelt und nicht das Milieu der Schleimhäute gemeint ist, wie z. B. Deine Vaginalflora, die um optimal zu funktionieren einen saueren PH-Wert aufweisen muss.
Nachdem gerade die Schlackenstoffe aus dem Stoffwechsel über das Entgiftungs- und Ausscheidungsorgan Niere in unserer Blase landen, kann man beispielsweise mit einer Nierenreinigung viel Ursachenbehandlung vornehmen. Unser Körper möchte uns mit Krankheiten niemals ärgern. Er ist ein Wunderwerk der Natur und mit diesem Krankheitsprogramm versucht er im Grunde unsere Gesundheit wieder herzustellen. Schauen wir uns dazu die üblichen Krankheiten an. Schnupfen, damit wird mit Absonderungen aus der Nase der Kopfbereich gereinigt, Husten, damit bringen wir Ausscheidungen aus dem Lungenbereich nach draußen, Hautausschläge, damit scheiden wir Giftstoffe über die Haut aus, Durchfall, bringt die Gifte im Schnellgang durch den Darm, damit nichts resorbiert werden kann und Blasenentzündung?…… genau, hilft dem Körper die Harnwege zu spülen und hier die Gifte herauszubekommen. Die Bakterien, die die Blasenentzündung auslösen, helfen Dir also Dein Körpermilieu wieder herzustellen. Eigentlich müssten wir sagen, Danke lieber E-Coli, dass Du mir hilfst meinen tollen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ich weiß, das sagt sich so leicht, aber im Grunde ist das die Ursachen-Behandlung des Problems. Wenn wir das Gleichgewicht wieder selbst herstellen, muss der Körper auch keine „künstliche“ Entzündung zum Vorschein bringen.
Naturvölker arbeiten immer noch nach genau diesem Prinzip. Beispielsweise wird bei Naturvölkern bei einem chronischen Schnupfen die Heilpflanze Luffa angewendet, welche einen mehrere Tage andauernden „Heilschnupfen“ auslöst. Das Symptom, wird also nicht unterdrückt, wie es bei unserem Schulsystem funktioniert, sondern noch verstärkt. Der Schnupfen reinigt die Atemwege und der „Dreck", der eigentlich krank macht, kann den Körper verlassen. Die Naturvölker haben verstanden, dass das was wir als Krankheit bezeichnen, also das Symptom, eigentlich der Heilungsversuch des Körpers ist. Sie unterdrücken es nicht, sie verstehen den Wink des Körpers und unterstützen ihn also bei seiner Heilungsarbeit.
Die Reinigung der Harnwege wird in einem weiteren Blogbeitrag demnächst vorgestellt.
Noch ein rechtlich notwendiger Hinweis dazu
Die hier vorgestellten Ansichten und vorgestellten Behandlungsmethoden sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und dienen lediglich zur Information. Dennoch übernehme ich und der Homepage-Betreiber keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art, welche sich aus dem direkten oder indirekten Gebrauch dieser Ratschläge ergeben. Die Ratschläge ersetzen keinesfalls eine fachlich fundierte Diagnose, Beratung oder Therapie bei einem Arzt oder Heilpraktiker. Die dargebotenen Therapieansätze beruhen zu einem Großteil auf persönlicher Erfahrung, intensiven Nachforschungen und Erfahrungsberichten und stehen nicht im Einklang mit der Schulmedizin. Die Verfasserin dieses Artikels hat keine schulmedizinische Ausbildung. Dieser Beitrag dient daher lediglich zu Informationszwecken und soll keinesfalls eine Empfehlung zur Selbstmedikation ohne ärztliche Beratung verstanden werden.
Comments